
Schlechteste Airlines Europas – mit diesem Titel will keine Fluggesellschaft in Verbindung gebracht werden. Doch genau das ist jetzt passiert: Das Verbraucherportal Flightright hat ein aktuelles Ranking veröffentlicht, das zeigt, welche Airlines in Europa bei Kundenzufriedenheit, Pünktlichkeit und Zahlungsbereitschaft am schlechtesten abschneiden.
Flightright-Ranking zeigt klare Verlierer
Der Flightright-Index 2025 hat die 20 größten europäischen Airlines unter die Lupe genommen. Bewertet wurden drei zentrale Bereiche: Zuverlässigkeit, Zahlungsverhalten im Konfliktfall und Kundenzufriedenheit. Die Daten stammen aus Millionen von Flügen und echten Kundenfällen.
Das Ergebnis ist überraschend: Neben bekannten Billigfluggesellschaften wie Ryanair und Vueling findet sich auch Finnair, eine klassische Premium-Airline, ganz unten im Ranking. Finnair schnitt besonders schlecht bei Verspätungen und Stornierungen ab – ein Punkt, der für Reisende besonders ärgerlich ist.
Warum gerade diese Airlines schlecht abschneiden
Ein wichtiger Bewertungsfaktor war, wie schnell und zuverlässig die Airlines im Streitfall Entschädigungen zahlen. Vueling und Ryanair bekamen dafür nur zwei Sterne, Finnair immerhin drei. Das zeigt: Günstige Preise bedeuten nicht automatisch schlechte Qualität – aber auch teure Anbieter überzeugen nicht immer.
Flightright-Expertin Feyza Türkön erklärt: „Service zeigt sich vor allem dann, wenn es Probleme gibt. Viele Airlines lassen ihre Kunden dabei leider hängen.“
Welche Airlines landen am Ende der Liste?
Hier ein Blick auf die letzten Plätze im Ranking „Schlechteste Airlines Europas“:
Platz | Airline | Gesamtbewertung | Zuverlässigkeit | Zahlungsverhalten | Kundenzufriedenheit |
---|---|---|---|---|---|
1 | Finnair | 2,48 | 1,5 | 3 | 2,94 |
2 | Vueling | 2,52 | 3,5 | 2 | 2,06 |
3 | Ryanair | 2,58 | 3,5 | 2 | 2,25 |
4 | easyJet | 2,68 | 3 | 3 | 2,03 |
5 | KLM | 2,72 | 2 | 4 | 2,15 |
6 | British Airways | 2,72 | 2,0 | 3 | 3,15 |
7 | Wizz Air | 2,72 | 3 | 3 | 2,17 |
8 | Condor | 2,72 | 3 | 3 | 2,17 |
9 | Swiss | 2,76 | 2,5 | 3 | 2,78 |
10 | Turkish Airlines | 2,80 | 4 | 2 | 2,40 |
11 | SAS | 2,85 | 3,5 | 3 | 2,05 |
12 | Wideroe’s Flyveselskap | 3,14 | 2,5 | 4 | 2,93 |
13 | Air France | 3,15 | 2,5 | 4 | 2,94 |
14 | Lufthansa | 3,18 | 3,5 | 3 | 3,03 |
15 | Austrian | 3,19 | 3,5 | 3 | 3,07 |
16 | TUIfly | 3,23 | 3 | 4 | 2,69 |
17 | TAP Portugal | 3,24 | 3 | 4 | 2,71 |
18 | Iberia | 3,25 | 4,5 | 3 | 2,26 |
19 | Eurowings | 3,32 | 3,5 | 4 | 2,46 |
20 | Discover Airlines | 3,33 | 2,5 | 5 | 2,49 |
Die bessere Hälfte des Rankings
Nicht alle Airlines enttäuschen. Discover Airlines schneidet mit 3,33 Sternen am besten ab. Auch Eurowings und Iberia landen im oberen Drittel. Iberia punktet vor allem mit Pünktlichkeit – ein klarer Vorteil für Reisende mit engen Zeitplänen.
Fazit: Vor dem Buchen besser prüfen
Wenn du demnächst eine Reise planst, lohnt sich ein Blick auf das aktuelle Ranking der schlechtesten Airlines Europas. Gerade bei Strecken mit häufigen Problemen kann eine Airline mit gutem Kundenservice im Ernstfall Gold wert sein.
Und denk dran: Nicht immer ist der billigste Flug die beste Wahl – manchmal spart man am Ende Zeit, Nerven und sogar Geld, wenn man sich für eine etwas teurere, aber zuverlässigere Airline entscheidet.
Mit einem kostenlosen Upgrade Guru Newsletter Abonnement sicherst du dir immer aktuelle Tipps rund ums Punkte + Meilen sammeln und clever ausgeben, sowie Infos zu den besten Airline- und Hotel Promotions.
Wie du sicher gehen kannst, keine Aktion mehr zu verpassen? Trage dich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter ein und vergiss nicht, ihn regelmäßig zu lesen.
Sammle Punkte + Meilen ohne Ende: Hier den kostenlosen Newsletter bestellen.