Die günstigsten Tage um Flüge zu buchen

In diesem Artikel erfährst du, die günstigsten Tage um Flüge zu buchen, abgestimmt auf verschiedene Reiseziele.
In diesem Artikel erfährst du, die günstigsten Tage um Flüge zu buchen, abgestimmt auf verschiedene Reiseziele.

Wer schon einmal Flüge online gesucht hat, weiß: Die Preise schwanken ständig. Heute günstig, morgen doppelt so teuer. Doch es gibt bestimmte Muster – und wer sie kennt, kann bei der Buchung bares Geld sparen. In diesem Artikel erfährst du, die günstigsten Tage um Flüge zu buchen, abgestimmt auf verschiedene Reiseziele.

Warum sich der Buchungstag auf den Preis auswirkt

Fluggesellschaften passen ihre Preise dynamisch an. Dabei spielen Nachfrage, Jahreszeit und vor allem der Zeitpunkt der Buchung eine große Rolle. Viele Reisende konzentrieren sich auf das Abflugdatum – dabei lohnt es sich auch, den Tag der Buchung genau zu wählen. Je nachdem, ob du innerhalb Deutschlands, durch Europa oder interkontinental reisen möchtest, unterscheiden sich die idealen Buchungszeiten.

Die günstigsten Tage um Flüge zu buchen – für Inlandsreisen

Wer innerhalb Deutschlands unterwegs ist, zum Beispiel zwischen Berlin und München oder Hamburg und Frankfurt, sollte seine Flüge bevorzugt dienstags oder mittwochs buchen. An diesen Tagen sind die Preise laut mehreren Analysen durchschnittlich am niedrigsten.

Der Grund: Viele Menschen suchen ihre Flüge am Wochenende oder montags – und treiben so die Nachfrage in die Höhe. Wer hingegen unter der Woche am frühen Vormittag bucht, hat bessere Chancen auf einen günstigeren Preis.

Tipp: Frühbucher sind hier klar im Vorteil. Die besten Angebote für Inlandsflüge gibt es meist sechs bis acht Wochen vor dem Abflug.

Die günstigsten Tage um Flüge zu buchen – für Europa-Reisen

Bei Flügen innerhalb Europas hängt viel vom Reiseziel ab. Für klassische Ferieninseln wie Mallorca, Kreta oder die Kanaren lohnt es sich, Flüge etwa drei Monate im Voraus zu buchen – idealerweise an einem Dienstag oder Mittwoch. Für Städtereisen nach Paris, Rom oder Amsterdam zeigen Daten, dass auch der Sonntag oft günstige Preise bietet.

Interessant: Viele Billigfluggesellschaften stellen neue Angebote dienstags online. Wer also regelmäßig am Dienstagvormittag Preise vergleicht, entdeckt oft echte Schnäppchen.

Tipp: Für Reiseziele mit hoher Nachfrage wie Barcelona oder Lissabon lohnt sich auch ein Blick auf Randzeiten – also Flüge sehr früh morgens oder spät abends.

Die günstigsten Tage um Flüge zu buchen
Dienstag und Mittwoch gelten laut Daten als die günstigsten Tage um Flüge zu buchen.

Die günstigsten Tage um Flüge zu buchen – für Langstreckenflüge

Bei interkontinentalen Reisen, etwa in die USA, nach Südostasien oder Südamerika, spielen saisonale Faktoren eine noch größere Rolle. Generell gilt: Der Dienstag ist auch hier häufig der günstigste Wochentag für die Buchung.

Langstreckenflüge sollten idealerweise drei bis sechs Monate im Voraus gebucht werden. Besonders für Reisen in der Hochsaison – etwa über Weihnachten oder in den Sommerferien – lohnt sich frühes Planen.

Für Nordamerika zeigen Auswertungen, dass Flüge, die dienstags oder mittwochs gebucht wurden, im Schnitt günstiger sind als solche, die am Wochenende gekauft wurden.

Tipp: Flexibilität beim Abflugdatum kann bei Fernreisen besonders viel sparen. Tools wie „Bestpreis-Kalender“ helfen dabei, den besten Reisetag zu finden.

Was sagen Studien und Flugvergleichsportale?

Zahlreiche Flugportale wie Skyscanner, Google Flights oder Momondo analysieren regelmäßig Millionen von Preisdaten. Ihr Fazit ist klar: Die günstigsten Tage um Flüge zu buchen sind meist Dienstag und Mittwoch – unabhängig vom Reiseziel.

Auch die Uhrzeit spielt eine Rolle. Viele Portale empfehlen, am frühen Vormittag zu buchen, da zu diesem Zeitpunkt viele Airlines ihre Systeme aktualisieren.

Wichtig ist auch: Die Preise ändern sich schnell. Wer ein gutes Angebot sieht, sollte nicht zu lange zögern. Oft verschwinden die besten Deals nach wenigen Stunden.

Die günstigsten Tage um Flüge zu buchen
Die günstigsten Tage um Flüge zu buchen hängen oft vom Reiseziel ab – und vom richtigen Timing.

Tools zur Flugpreisüberwachung

Es gibt mittlerweile viele digitale Helfer, um günstige Flüge zu finden. Beliebte Tools wie Google Flights, Kayak oder Hopper bieten Preisalarme, flexible Suchfunktionen und Prognosen, wann ein Ticket wahrscheinlich teurer wird.

Auch einige Airlines und Vielfliegerprogramme bieten nützliche Funktionen zur Reiseplanung – besonders für Mitglieder:

Die Lufthansa erlaubt es dir zwar nicht, automatische Preisalarme zu setzen, bietet aber in deinem persönlichen Bereich die Möglichkeit, bestehende Buchungen flexibel zu verwalten und Flüge umzubuchen. Wer flexibel ist, kann so auf günstigere Zeiträume ausweichen.

Bei Flying Blue (Air France/KLM) lohnt sich ein Blick auf die monatlichen „Promo Rewards“. Dort findest du regelmäßig reduzierte Prämientickets, oft zu Zielen weltweit. Die Angebote wechseln monatlich, daher lohnt es sich, regelmäßig vorbeizuschauen.

Die Qatar Airways bietet mit dem „Qcalculator“ eine Übersicht darüber, wie viele Avios für bestimmte Strecken benötigt werden. Damit lässt sich schnell erkennen, welche Daten besonders attraktiv sind – vor allem bei Prämienbuchungen im Privilege Club.

Mit einem kostenlosen Upgrade Guru Newsletter Abonnement sicherst du dir immer aktuelle Tipps rund ums Punkte + Meilen sammeln und clever ausgeben, sowie Infos zu den besten Airline- und Hotel Promotions.

Wie du sicher gehen kannst, keine Aktion mehr zu verpassen? Trage dich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter ein und vergiss nicht, ihn regelmäßig zu lesen.

Sammle Punkte + Meilen ohne Ende: Hier den kostenlosen Newsletter bestellen.