Eurowings SAFt Smoothie: 19,50 € für Klimaschutz in der Flasche

Eurowings verkauft den neuen SAF Smoothie für 19,50 Euro. Mit dem Kauf sollen CO₂-Emissionen reduziert und Klimaprojekte unterstützt werden.
Eurowings verkauft den neuen SAF Smoothie für 19,50 Euro. Mit dem Kauf sollen CO₂-Emissionen reduziert und Klimaprojekte unterstützt werden. Bild: Eurowings

Der neue Eurowings SAFt Smoothie sorgt gerade für Gesprächsstoff. An Bord kannst du seit Kurzem einen Smoothie für stolze 19,50 Euro kaufen.

Doch hinter dem Preis steckt mehr als ein Drink aus Erdbeeren und Johannisbeeren – das Getränk soll helfen, CO₂-Emissionen zu reduzieren und nachhaltigen Flugkraftstoff zu fördern.

Was steckt hinter dem Eurowings SAFt Smoothie?

Der Name ist ein Wortspiel: „SAFt“ steht für Sustainable Aviation Fuel – nachhaltigen Flugkraftstoff. Mit jedem gekauften Becher sollen CO₂-Emissionen verringert werden. Nach Angaben der Airline gehen 80 Prozent des Preises direkt in Klimaschutzmaßnahmen. Ein Teil fließt in nachhaltige Treibstoffe, der Rest in Projekte mit Partnern wie myclimate und ClimatePartner.

Das Getränk selbst stammt vom Nürnberger Start-up „kraftschluck“. Laut Eurowings wird es in Deutschland produziert, besteht zu 99,9 Prozent aus heimischen Bio-Zutaten und enthält keinen zugesetzten Zucker.

Klimaschutz im Becher oder Marketing-Gag?

Der Smoothie soll Reisende dazu motivieren, spontan an Bord etwas für den Klimaschutz zu tun. Doch Kritiker weisen auf einen Haken hin: eine direkte Betankung mit reinem SAF ist gar nicht möglich. Der Kraftstoff wird am Boden dem normalen Kerosin beigemischt, weil die Infrastruktur keine getrennte Einspeisung zulässt.

Außerdem bleibt die Kostenfrage: SAF ist drei bis fünfmal teurer als Kerosin und noch immer knapp verfügbar. Ab 2025 gelten in der EU verpflichtende Quoten für den Einsatz – für Airlines ein zusätzlicher Druck, Lösungen zu finden.

Nachhaltigkeit oder Greenwashing?

Ob man für 250 ml Fruchtsaft fast 20 Euro zahlen möchte, bleibt jedem selbst überlassen. Fakt ist: Wer den Eurowings SAFt Smoothie bestellt, finanziert damit sowohl Biokraftstoff als auch internationale Klimaprojekte.

Die Fluggesellschaft sieht sich mit dem Angebot als Vorreiterin: „Als erste Airline weltweit führen wir eine Kaufoption für SAF an Bord ein“, heißt es in der Pressemitteilung. Damit will Eurowings das Bewusstsein für nachhaltiges Fliegen stärken – auch wenn die Umsetzung noch Grenzen hat.

Fazit zum Eurowings SAFt Smoothie

Mit dem neuen Eurowings SAFt Smoothie versucht die Airline, Klimaschutz direkt ins Bordmenü zu bringen. Der Preis ist hoch, das Konzept nicht perfekt, aber es zeigt, in welche Richtung die Branche denkt: Fliegen soll grüner werden – selbst wenn der erste Schritt ein teurer Fruchtsaft ist.

Mit einem kostenlosen Upgrade Guru Newsletter Abonnement sicherst du dir immer aktuelle Tipps rund ums Punkte + Meilen sammeln und clever ausgeben, sowie Infos zu den besten Airline- und Hotel Promotions.

Wie du sicher gehen kannst, keine Aktion mehr zu verpassen? Trage dich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter ein und vergiss nicht, ihn regelmäßig zu lesen.

Sammle Punkte + Meilen ohne Ende: Hier den kostenlosen Newsletter bestellen.