Visum für Deutsche: Diese Länder verlangen extra Papierkram

Viele Länder sind visumfrei, doch einige verlangen Gebühren und lange Wartezeiten. Erfahre, wo Reisende aufpassen müssen.
Viele Länder sind visumfrei, doch einige verlangen Gebühren und lange Wartezeiten. Erfahre, wo Reisende aufpassen müssen.

Visum für Deutsche ist ein Thema, das viele erst kurz vor dem Urlaub auf dem Schirm haben. Flug gebucht, Hotel reserviert – und dann stellt sich die Frage: Brauche ich überhaupt ein Visum?

Eine neue Untersuchung von HolidayCheck hat die Einreisebestimmungen in 196 Ländern weltweit verglichen. Das Ergebnis: Während viele Ziele unkompliziert visumfrei erreichbar sind, gibt es auch Länder mit hohen Kosten und langen Wartezeiten.

Europa: Fast überall freie Fahrt

In Europa genießen deutsche Reisende dank Schengen-Abkommen und EU-Freizügigkeit großen Komfort. Bis zu 90 Tage kannst du dich fast überall visumfrei aufhalten.

Ausnahmen gibt es nur wenige: Russland verlangt weiterhin ein klassisches Visum (ca. 75,50 Euro). Belarus erlaubt 30 Tage ohne Visum, und für Zypern gilt ebenfalls eine zeitlich begrenzte Regelung. Neu ist Großbritannien: Ab dem 2. April 2025 brauchst du dort die elektronische Einreisegenehmigung ETA, die aktuell 12 Euro kostet.

Afrika: Zwischen Traumzielen und Papierkrieg

Südafrika, Marokko oder die Seychellen heißen Deutsche bis zu 120 Tage ohne Visum willkommen. Doch andere Länder machen es komplizierter: Für Kamerun werden stolze 153 Euro fällig, für Nigeria und Äquatorialguinea jeweils 120 Euro. Oft dauert die Bearbeitung mehrere Wochen, und ein Termin bei der Botschaft ist Pflicht.

Positiv ist jedoch die Entwicklung in vielen Staaten: 26 afrikanische Länder bieten inzwischen e-Visa oder Visa on Arrival an – darunter beliebte Ziele wie Ägypten, Kenia und Tansania. Damit wird die Einreise für deutsche Reisende deutlich einfacher.

Asien: Von entspannt bis teuer

Auch in Asien zeigt sich, wie unterschiedlich die Regeln sind. Japan, Singapur, Taiwan oder die Türkei erlauben bis zu 90 Tage ohne Visum, Thailand immerhin 60 Tage. China hat bis Ende 2025 eine temporäre Visumfreiheit für Kurzaufenthalte eingeführt. Indien bleibt dagegen beim kostenpflichtigen e-Visum (96 Euro).

Besonders teuer wird es in Bhutan: Dort fällt zusätzlich eine „Sustainable Development Fee“ von 200 US-Dollar pro Tag an. Ganz entspannt ist hingegen Georgien, wo Deutsche bis zu 360 Tage visumfrei bleiben können. Auch Armenien zeigt sich großzügig mit 180 Tagen.

Visum für Deutsche: USA, Kanada und die Karibik

In den USA brauchst du weiterhin ein ESTA für 19 Euro, das dir einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen ermöglicht. Kanada und Mexiko zeigen sich deutlich großzügiger: Dort kannst du bis zu 180 Tage bleiben – wobei Mexiko allerdings eine Einreisegebühr von rund 40 Euro erhebt.

Südamerika ist dagegen fast komplett visumfrei. Ob Brasilien, Peru oder Chile – in den meisten Ländern reicht dein Reisepass für 90 Tage. Lediglich Suriname verlangt zusätzlich eine Eintrittsgebühr von rund 50 Euro.

Ozeanien: Formalitäten für Down Under

Für Australien reicht das kostenlose eVisitor-Visum, für Neuseeland die NZeTA (ca. 13 Euro). Auf den meisten pazifischen Inseln dürfen Deutsche bis zu 90 Tage ohne Visum bleiben – perfekt für eine entspannte Auszeit am Strand.

Tipps: So vermeidest du Stress am Flughafen

Damit dein Trip nicht schon am Gate endet, solltest du rechtzeitig prüfen, welche Unterlagen notwendig sind. Achte darauf, dass dein Reisepass noch mindestens sechs Monate gültig ist.

Zusätzlich können Nachweise wie eine Auslandskrankenversicherung, ein Rückflugticket oder ausreichende finanzielle Mittel verlangt werden. Tipp: Sei bei Visaanträgen besonders sorgfältig mit der Schreibweise deiner Daten – selbst kleine Fehler können zu großen Problemen führen.

Fazit: Gut planen lohnt sich

Die aktuelle Studie von HolidayCheck macht deutlich: Mit dem deutschen Pass ist das Reisen meist unkompliziert, doch beim Visum für Deutsche gibt es wichtige Ausnahmen, die man kennen sollte.

Wer sich rechtzeitig informiert, vermeidet böse Überraschungen, spart Geld und Nerven – und startet so deutlich entspannter in den Urlaub.

Mit einem kostenlosen Upgrade Guru Newsletter Abonnement sicherst du dir immer aktuelle Tipps rund ums Punkte + Meilen sammeln und clever ausgeben, sowie Infos zu den besten Airline- und Hotel Promotions.

Wie du sicher gehen kannst, keine Aktion mehr zu verpassen? Trage dich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter ein und vergiss nicht, ihn regelmäßig zu lesen.

Sammle Punkte + Meilen ohne Ende: Hier den kostenlosen Newsletter bestellen.