
Während die Trauminsel Santorini in diesem Sommer einen dramatischen Einbruch bei den Touristenzahlen hinnehmen musste, boomt eine eher ruhige Ecke im Norden Griechenlands. Laut einem Bericht von Focus Online zeigt sich: Deutsche Urlauber haben genug von überteuerten Klassikern und suchen nach neuen Alternativen.
Santorini wird zu teuer
Noch vor wenigen Jahren galt Santorini als Sehnsuchtsziel für Millionen. Doch 2025 kam der Schock: 14,5 Prozent weniger Gäste reisten auf die Kykladen-Insel. Auch andere Ziele in der Region verzeichneten ein Minus. Selbst viele Griechen können sich Ferien dort kaum noch leisten – höchstens ein paar Tage am Strand, mehr nicht. Die Preise sind explodiert, und das Modell Massentourismus stößt an seine Grenzen.
Thassos rückt ins Rampenlicht
Ganz anders Thassos: Die kleine Insel im Norden lockte in diesem Sommer rund 1,5 Millionen Gäste an – ein Plus von 100.000 im Vergleich zum Vorjahr. Besonders Deutsche haben die Insel für sich entdeckt. Familienfreundlich, erschwinglich und mit Traumstränden, die man nicht mit Selfie-Touristen teilen muss – das scheint genau das zu sein, wonach viele suchen.
Doch nicht nur Deutsche packen ihre Koffer für Thassos. Auch Rumänen und Bulgaren nutzen die Nähe: In weniger als sechs Autostunden sind sie per Fähre von Kavala dort. So treffen sich auf der Insel unterschiedliche Urlaubergruppen – und genießen ein entspanntes, authentisches Griechenland.
Neue Gewinner neben Mykonos
Während Santorini schwächelt, bleibt Mykonos stabil. Die Jet-Set-Insel konnte sogar leicht zulegen. Doch sie gilt längst nicht mehr als alleiniger Hotspot. Auch Ithaka positioniert sich clever: moderate Preise, gepflegte Apartments und ein Hauch von Luxus, ohne Mykonos-Niveau. Hier urlauben nicht nur internationale Stars – auch deutsche Auswanderer haben längst Fuß gefasst.

Last-Minute und Herbst-Trend
Ein weiteres Signal: Deutsche buchen immer spontaner. Im Juli lockten Rabatte von über zehn Prozent, besonders auf Inseln wie Kos. Auch die Herbstferien gewinnen an Bedeutung. Angenehme Temperaturen und günstigere Preise machen den September und Oktober für Griechenland interessant – und entlasten gleichzeitig die überfüllte Hochsaison.
Fazit: Griechenland im Wandel
Der Sommer 2025 zeigt klar: Griechenland bleibt ein Sehnsuchtsziel, aber nicht um jeden Preis. Inseln wie Thassos profitieren von der Abkehr vom Übertourismus, während Santorini dringend umdenken muss. Für Reisende bedeutet das: Wer Neues wagt, entdeckt echte Perlen – oft günstiger und entspannter als die berühmten Klassiker.
Mit einem kostenlosen Upgrade Guru Newsletter Abonnement sicherst du dir immer aktuelle Tipps rund ums Punkte + Meilen sammeln und clever ausgeben, sowie Infos zu den besten Airline- und Hotel Promotions.
Wie du sicher gehen kannst, keine Aktion mehr zu verpassen? Trage dich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter ein und vergiss nicht, ihn regelmäßig zu lesen.
Sammle Punkte + Meilen ohne Ende: Hier den kostenlosen Newsletter bestellen.