Google Flights oder Award Tool – was ist besser?

Erfahre, wie du bezahlte und Prämienflüge am besten findest – je nach Ziel, Budget und Verfügbarkeit.
Erfahre, wie du bezahlte und Prämienflüge am besten findest – je nach Ziel, Budget und Verfügbarkeit.

Wenn du regelmäßig auf Reisen gehst oder Meilen sammelst, hast du dir sicher schon einmal die Frage gestellt: Google Flights oder Award Tool – was ist besser? Die Antwort hängt davon ab, was du suchst: günstige bezahlte Tickets oder verfügbare Prämienflüge.

Google Flights für den schnellen Überblick

Google Flights gehört zu den beliebtesten Tools, wenn es um bezahlte Flugtickets geht. Du kannst nach Datum, Airline, Stopps oder Gepäck filtern – und bekommst Preise in Sekundenschnelle. Besonders praktisch: der Kalender mit Preisanzeige. So erkennst du sofort, an welchen Tagen der Flug am günstigsten ist.

Ideal ist Google Flights, wenn du flexibel bist oder einfach ein gutes Angebot suchst. Auch für Gabelflüge oder one-way-Tickets bietet das Tool viele Optionen. Was es aber nicht kann: Verfügbarkeiten von Prämienflügen anzeigen.

Award Tools für Meilensammler

Wenn du Meilen einlösen willst, kommst du an einem Award Tool kaum vorbei. Plattformen wie PointsYeah, AwardFares, SeatSpy oder ExpertFlyer zeigen dir, auf welchen Strecken noch Prämienplätze verfügbar sind – oft bei mehreren Airlines und Programmen gleichzeitig.

Du gibst dein Wunschziel ein, wählst die Buchungsklasse, legst den Zeitraum fest – und das Tool durchsucht die Prämienverfügbarkeiten bei Programmen wie Miles & More, Flying Blue, British Airways Executive Club oder Aeroplan.

Besonders hilfreich: Viele dieser Tools benachrichtigen dich, sobald ein Platz in der Business Class frei wird. Für Vielreisende oder Meilensammler, die gezielt auf bestimmte Routings hoffen, sind diese Tools fast schon unverzichtbar.

Google Flights oder Award Tool – was passt zu dir?

Wenn du spontan bist, keine Meilen einsetzen willst und einfach den besten Preis suchst, ist Google Flights dein Werkzeug.

Planst du dagegen, Meilen einzulösen – zum Beispiel für einen Qatar-Flug in der Qsuite oder ein Business-Ticket nach Tokio – brauchst du ein Award Tool, das dir Verfügbarkeiten und Partnerverbindungen zeigt.

Fazit

Die Frage „Google Flights oder Award Tool – was ist besser?“ lässt sich also nicht pauschal beantworten. Beide Tools haben ihre Stärken – je nachdem, wie du reisen willst.

Am besten: Du kennst beide und weißt, wann du welches nutzt. So kommst du entweder günstiger ans Ziel – oder komfortabler mit deinen Meilen.

Das könnte dich interessieren: Flüge suchen mit Google Flights – So sparst du hunderte Euro

Mit einem kostenlosen Upgrade Guru Newsletter Abonnement sicherst du dir immer aktuelle Tipps rund ums Punkte + Meilen sammeln und clever ausgeben, sowie Infos zu den besten Airline- und Hotel Promotions.

Wie du sicher gehen kannst, keine Aktion mehr zu verpassen? Trage dich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter ein und vergiss nicht, ihn regelmäßig zu lesen.

Sammle Punkte + Meilen ohne Ende: Hier den kostenlosen Newsletter bestellen.