
Wer viel fliegt, weiß: Meilen sind mehr als nur Punkte. Sie können Türen öffnen – in Lounges, in Business-Class-Kabinen und manchmal sogar zu Reisen, die man sich sonst nie gegönnt hätte.
Doch wie nutzt man sie wirklich klug? Airline-Manager geben Einblicke, wie man das Beste aus jedem Programm herausholt.
Fokus auf flexible Buchungen
Ein häufiger Fehler: Meilen werden zu früh oder für unflexible Tarife eingelöst. Viele erfahrene Vielflieger setzen daher auf Tickets, die sich leicht umbuchen lassen. Wenn plötzlich Business- oder First-Class-Plätze freigegeben werden, kann man sofort reagieren – und so oft einen besseren Gegenwert erzielen.
Wer spontan bleibt, kann Meilen clever nutzen und profitiert von mehr Auswahl bei Upgrades oder Partnerflügen.
Erlebnis statt Zahlen – der Tipp von Adam Daniels
Adam Daniels, CEO des Air-Canada-Programms Aeroplan, erinnert daran, worum es wirklich geht: „Eine Meile ist nur dann wertvoll, wenn sie dir ein Erlebnis bringt, das du sonst nicht buchen würdest.“
Vor allem Langstrecken und Partnerflüge innerhalb der Star Alliance seien laut ihm besonders lohnend.
Kurzstrecken dagegen? Oft eine schlechte Investition. Wer wartet und plant, bekommt für dieselbe Menge an Meilen oft ein Vielfaches an Gegenwert.
Ben Lipsey: Die Stärke von Partnerschaften
Ben Lipsey, Senior Vice President von Flying Blue, betont, wie wichtig es ist, auch über den Tellerrand des eigenen Programms hinauszuschauen. „Viele wissen gar nicht, dass sich Meilen bei Partner-Airlines günstiger einsetzen lassen als im eigenen Programm.“
So kann es sich lohnen, bei einer Partner-Airline zu buchen, wenn dort geringere Zuschläge oder mehr Verfügbarkeiten angeboten werden. Wer die Netzwerke versteht, kann Meilen clever nutzen – und zahlt am Ende oft weniger.

Programme kombinieren und Aktionen im Blick behalten
Cleveres Meilenmanagement bedeutet auch: verschiedene Quellen anzapfen. Punkte von Kreditkarten, Hotelprogrammen oder Tankstellen können oft übertragen werden – perfekt, wenn du kurz vor einem Prämienflug stehst.
Zudem lohnt es sich, regelmäßig nach Bonusaktionen Ausschau zu halten. Doppelte oder dreifache Meilen bei bestimmten Partnern sind keine Seltenheit – aber meist nur kurz verfügbar.
Fazit: Strategie statt Zufall
Meilen clever nutzen heißt planen, vergleichen und manchmal einfach warten. Wer Programme kombiniert, Partneroptionen prüft und auf Aktionen achtet, holt deutlich mehr aus seinen Punkten heraus.
So wird jede gesammelte Meile zu einem kleinen Stück Reisefreiheit – und vielleicht zur Eintrittskarte in deinen nächsten Traumflug.
Mit einem kostenlosen Upgrade Guru Newsletter Abonnement sicherst du dir immer aktuelle Tipps rund ums Punkte + Meilen sammeln und clever ausgeben, sowie Infos zu den besten Airline- und Hotel Promotions.
Wie du sicher gehen kannst, keine Aktion mehr zu verpassen? Trage dich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter ein und vergiss nicht, ihn regelmäßig zu lesen.
Sammle Punkte + Meilen ohne Ende: Hier den kostenlosen Newsletter bestellen.