
Ab Frühjahr 2026 könnte es eine neue Verbindung über Nacht von Basel nach Malmö geben. Der geplante Schweiz-Schweden Nachtzug verbindet Mitteleuropa mit Nordeuropa – bequem im Schlaf.
Die Meldung kommt von Euronews, die auf Pläne der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) verweisen.
Wenn alles nach Plan läuft, startet der erste Zug im April 2026. Damit wird eine Zugreise möglich, die früher nur mit mehreren Umstiegen oder per Flug erreichbar war.
Route, Zeiten und Stopps im Überblick
Geplant ist eine Abfahrt in Basel am frühen Abend. Am nächsten Morgen soll der Zug Malmö erreichen, eine Stadt im Süden von Schweden.
Auf dem Weg fährt der Nachtzug über Freiburg, Mannheim, Frankfurt Süd und Hamburg. Danach geht es weiter über Dänemark, vorbei am Flughafen Kopenhagen, bis nach Schweden.
Die Verbindung soll an drei Tagen pro Woche in beide Richtungen verkehren. Zurück geht es von Malmö am späten Abend mit Ankunft am nächsten Tag in Basel.
Warum der Schweiz-Schweden Nachtzug wichtig ist
Mit dem neuen Nachtzug zwischen Schweiz und Schweden setzt die SBB ein Zeichen für klimafreundliches Reisen. Strecken dieser Länge waren bisher nur mit dem Flugzeug oder mehreren Tageszügen sinnvoll erreichbar.
Dank Schlafwagen, Liegeabteilen oder klassischen Sitzplätzen soll die Fahrt nicht nur praktisch, sondern auch komfortabel werden. Wer es entspannt mag, legt sich schlafen und wacht in einem anderen Land auf.
Noch nicht final beschlossen
Der Schweiz-Schweden Nachtzug muss noch vom Schweizer Parlament bestätigt werden. Erst wenn die Finanzierung offiziell genehmigt ist, kann der Fahrplan fixiert und der Ticketverkauf freigeschaltet werden.
Laut Euronews ist der Start für April 2026 geplant. Wenn der Zuschlag jetzt kommt, könnten die ersten Tickets schon zum Jahresbeginn 2026 buchbar sein.
Teil einer größeren Bewegung
Nachtzüge erleben in ganz Europa ein Comeback. Verbindungen wie Wien–Paris, Berlin–Brüssel oder Zürich–Rom sind bereits unterwegs oder in Planung.
Die neue Verbindung wäre ein weiterer Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität – und zeigt, wie gut sich umweltfreundliches Reisen und Komfort verbinden lassen.
Fazit: Bequem in den Norden rollen
Der Nachtzug könnte ab 2026 eine neue Ära des Zugreisens eröffnen. Statt Umsteigen oder Fliegen heißt es: einsteigen, schlafen, ankommen.
Wer Zeit statt Stress bevorzugt, hat damit eine neue, entspannte Option für den Weg in den hohen Norden.

Jetzt 4.000 PAYBACK Punkte gratis mit der kostenlosen PAYBACK American Express
- 4.000 Punkte als Willkommensbonus
- Die Karte ist und bleibt kostenlos
- Deine PAYBACK Punkte verfallen nicht mehr
- Doppelte Punkte, wenn du mit der Karte bei PAYBACK Partnern zahlst
- Bei allen anderen Ausgaben bis zu 2 PAYBACK Punkte pro 3 Euro
- Sparen mit Amex Offers: Zusätzliche Rabatte + Bonuspunkte
- [Hier bekommst du mehr Informationen]





