
Meilen ohne Reise zu nutzen klingt erst mal ungewohnt. Trotzdem ist es oft die beste Strategie, um Wert zu sichern und den Verfall zu verhindern.
Bei Miles & More verfallen Meilen regulär nach 36 Monaten am Quartalsende. Verhindern kannst du das mit Status (ab Frequent Traveller) oder mit einer Miles-&-More-Kreditkarte, je nach Kartenbedingungen. Seit Februar 2025 ist zudem ITA Airways im Programm integriert.
Auf Aktionen warten – und gezielt einlösen
Viele Programme bringen regelmäßig Deals. Bei Flying Blue gibt es jeden Monat neue Promo Rewards.
Bei British Airways (heute: The British Airways Club) lohnt sich der Blick auf Reward Flights mit dem Reward Flight Saver – damit bleiben die Zuzahlungen auf BA-metall niedrig.
Bei Miles & More sind Award-Flüge der Lufthansa Group seit dem 3. Juni 2025 dynamisch bepreist. Klassische „Meilenschnäppchen“ der Kern-Airlines gibt es so nicht mehr, dafür finden sich weiterhin vergünstigte Mileage-Bargains bei ausgewählten Partnern.
Alternativen zum Flug
Du kannst Meilen auch außerhalb von Flügen einsetzen:
– Hotels: über das Programm-Portal „Hotels & Cars by Rocket Travel by Agoda“ mit Meilen bezahlen.
– Mietwagen: ebenfalls über das Portal oder direkt bei Partnern.
– Gutscheine & Erlebnisse: im M&M-Kosmos z. B. Gift Cards (cadooz), Worldshop oder Event-/Erlebnisangebote.

Punkte bündeln – schneller zum Ziel
PAYBACK-Punkte lassen sich 1:1 in Miles-&-More-Meilen umwandeln (manuell oder per Abo). Zu Aktionen gibt es gelegentlich Bonus-Meilen auf die Übertragung.
Wichtig: PAYBACK lässt sich nicht in das BahnBonus-Programm der Deutschen Bahn transferieren. Wenn verfügbar, kannst du PAYBACK-Punkte für DB-Gutscheine im PAYBACK-Shop oder im Handel nutzen und damit Bahntickets bezahlen.
Kleine Einlösungen, großer Effekt – Meilen ohne Reise sinnvoll einsetzen
Für kurze Strecken kannst du Meilen weiterhin sinnvoll einsetzen: Eurowings-Flüge sind mit M&M-Meilen buchbar, oft schon zu niedrigen Meilenwerten auf Inlands- oder Nahstrecken.
Upgrades sind mit Miles & More auf ausgewählten Airlines möglich – je nach Buchungsklasse und Verfügbarkeit, z. B. bei Lufthansa (mit Meilen oder eVouchern) in Premium Economy oder Business.
Meilen weiter sammeln – ohne zu fliegen
Sammeln geht auch im Alltag:
– Online-Shopping: über die Shopping-Portale der Programme.
– Tanken: z. B. bei Aral mit PAYBACK.
– Mietwagen/Hotels: regelmäßige Meilenboni bei Partnern wie Sixt oder Avis.
Fazit: Meilen ohne Reise klug einsetzen
Wer seine Meilen aktiv managt, lässt nichts verfallen. Nutze Programm-Aktionen, die Hotel/Mietwagen- und Gutschein-Optionen sowie Alltagskäufe zum Sammeln. So bleibt der Wert erhalten – und der nächste größere Prämien-Trip rückt näher.
Hinweis: Die Einlöse- und Sammelregeln können sich je nach Programm jederzeit ändern. Prüfe daher vor jeder Buchung oder Übertragung die aktuellen Bedingungen deines Meilenprogramms.
Mit einem kostenlosen Upgrade Guru Newsletter Abonnement sicherst du dir immer aktuelle Tipps rund ums Punkte + Meilen sammeln und clever ausgeben, sowie Infos zu den besten Airline- und Hotel Promotions.
Wie du sicher gehen kannst, keine Aktion mehr zu verpassen? Trage dich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter ein und vergiss nicht, ihn regelmäßig zu lesen.
Sammle Punkte + Meilen ohne Ende: Hier den kostenlosen Newsletter bestellen.