
Der Miles & More Upgrade Award ist für viele Vielflieger die eleganteste Art, sich ein Stück mehr Komfort zu gönnen – ohne den vollen Preis für die höhere Reiseklasse zu zahlen. Stattdessen tauschst du gesammelte Meilen gegen ein Upgrade ein und genießt all die Vorteile von Premium Economy, Business oder sogar First Class.
Wie das funktioniert und wann es sich wirklich lohnt, erklären wir hier Schritt für Schritt.
Was ist ein Miles & More Upgrade Award?
Ein Miles & More Upgrade Award ist im Grunde genommen ein Meilenticket, das du nicht für einen ganzen Flug, sondern für die Höherstufung deines bestehenden Tickets einsetzt.
Das bedeutet: Du buchst ganz normal ein bezahltes Ticket – etwa in der Economy Class – und nutzt anschließend deine Meilen, um in eine höhere Klasse zu wechseln. Der große Vorteil: Du behältst deine Tarifbedingungen und sammelst trotzdem Prämien- und Statusmeilen für den bezahlten Tarif.
Außerdem kannst du so spontan upgraden – oft direkt beim Online-Check-in oder am Gate, wenn noch Plätze frei sind.
Diese Airlines der Lufthansa Group machen mit

Upgrades sind bei fast allen Airlines der Lufthansa Group möglich:
Bei Eurowings und besonders günstigen Light-Tarifen gelten meist Ausnahmen, denn nicht alle Buchungsklassen lassen Upgrades zu. Ob dein Ticket upgradefähig ist, erfährst du auf der Miles & More-Website oder im Kundenservice.
In welche Klassen kannst du upgraden?
Je nach Airline und Tarif kannst du auf folgenden Strecken upgraden:
- Economy → Premium Economy (nur bei Langstreckenflügen)
- Economy → Business Class
- Premium Economy → Business Class
- Business → First Class (nur bei Lufthansa und SWISS)
Damit sich die Erwartungen richtig einordnen: Ein Upgrade bringt dir nicht nur einen bequemeren Sitz. Es öffnet dir auch die Tür zu Lounge-Zugang, Priority Boarding, besserem Catering und mehr Freigepäck – kurz: zu einem deutlich entspannteren Reiseerlebnis.
Wie viele Meilen kostet ein Upgrade?
Die Kosten für einen Miles & More Upgrade Award hängen von der Flugstrecke und der Buchungsklasse ab.
Je günstiger dein ursprünglicher Tarif war, desto mehr Meilen musst du einsetzen. Bei teureren Buchungsklassen fällt der Meilenpreis geringer aus.
Ein Beispiel:
- Europa → Nordamerika: etwa 50.000 bis 70.000 Meilen für ein Upgrade von Economy auf Business.
- Europa → Asien: rund 60.000 bis 85.000 Meilen, je nach Airline und Tarif.
Eine vollständige Übersicht findest du im offiziellen Upgrade-Chart auf miles-and-more.com. Dort kannst du anhand der Strecke und Klasse genau prüfen, wie viele Meilen dein Upgrade kostet.
Wie funktioniert die Buchung eines Upgrades?

Das Einlösen deines Miles & More Upgrade Award ist einfach – du hast mehrere Optionen:
- Online: Direkt ĂĽber dein Miles & More-Konto oder beim Online-Check-in.
- Per App: In der Miles & More-App kannst du verfĂĽgbare FlĂĽge prĂĽfen und das Upgrade sofort buchen.
- Telefonisch: Ăśber die Miles & More-Servicehotline oder das Lufthansa Callcenter.
Wichtig: Nur vollständig bezahlte Tickets sind upgradefähig. Prämienflüge oder Sonderaktionen mit Promo-Codes zählen nicht.
Wenn du ein Upgrade online buchst, wird es sofort bestätigt – vorausgesetzt, es sind Plätze verfügbar. In manchen Fällen kann das Upgrade auch auf die Warteliste gesetzt werden und wird später automatisch bestätigt.
Wann lohnt sich ein Upgrade besonders?
Ein Miles & More Upgrade Award kann sich aus mehreren GrĂĽnden lohnen:
- Auf Langstrecken: Der Unterschied zwischen Economy und Business ist hier am größten – mehr Platz, flache Sitze, besserer Schlaf.
- Bei Sonderaktionen: Manchmal bietet Miles & More reduzierte Meilenwerte fĂĽr bestimmte Strecken an.
- Wenn du Meilen verfallen lassen würdest: Ein Upgrade ist oft die sinnvollste Art, sie einzulösen.
Auch wer beruflich viel fliegt, kann seine Firmen-Economy-Tickets mit privaten Meilen upgraden – so reist man komfortabler, ohne dass das Unternehmen mehr bezahlt.
Tipps fĂĽr erfolgreiche Upgrades

- Früh prüfen: Die Anzahl der Upgrade-Plätze ist begrenzt, also am besten gleich nach der Buchung Verfügbarkeit prüfen.
- Flexibel bleiben: An Randtagen oder auf weniger frequentierten Flügen sind Chancen größer.
- Status nutzen: Frequent Traveller, Senator und HON Circle Member werden bevorzugt behandelt.
- Beobachten: Manchmal werden Upgrades kurz vor Abflug freigegeben – ein Blick in die App kann sich lohnen.
Was gilt fĂĽr Star Alliance Partner?
Auch bei ausgewählten Star Alliance-Partnern kannst du Miles & More Meilen für Upgrades einsetzen – etwa bei United Airlines, ANA oder Singapore Airlines.
Die Regeln unterscheiden sich jedoch von Airline zu Airline: Manche erlauben nur Upgrades aus bestimmten Buchungsklassen, andere nur auf InterkontinentalflĂĽgen. Zudem gelten eigene Meilentabellen und VerfĂĽgbarkeitsbedingungen.
Wenn du regelmäßig mit Partnerairlines fliegst, lohnt sich ein Blick auf die Übersicht unter Star Alliance Upgrade Awards auf miles-and-more.com.
Fazit: Wann sich ein Miles & More Upgrade Award wirklich lohnt
Ein Miles & More Upgrade Award ist die perfekte Möglichkeit, deine Meilen in echten Mehrwert zu verwandeln – besonders auf langen Flügen, bei denen Komfort zählt.
Wer seine Meilen clever einsetzt, kann fĂĽr den Preis eines Economy-Tickets Business fliegen, Loungezugang genieĂźen und erholt ankommen.
Kurz gesagt: Es lohnt sich, regelmäßig die Upgrade-Verfügbarkeit zu prüfen – denn mit etwas Timing und Glück hebst du schneller in der höheren Klasse ab, als du denkst.
Weitere Infos findest du hier

Jetzt 4.000 PAYBACK Punkte gratis mit der kostenlosen PAYBACK American Express
- 4.000 Punkte als Willkommensbonus
- Die Karte ist und bleibt kostenlos
- Deine PAYBACK Punkte verfallen nicht mehr
- Doppelte Punkte, wenn du mit der Karte bei PAYBACK Partnern zahlst
- Bei allen anderen Ausgaben bis zu 2 PAYBACK Punkte pro 3 Euro
- Sparen mit Amex Offers: Zusätzliche Rabatte + Bonuspunkte
- [Hier bekommst du mehr Informationen]