
Jahrelang wurde sie geplant, diskutiert und immer wieder verschoben – jetzt scheint sie wirklich zu kommen: die Thailand Touristensteuer.
Der neue Minister für Tourismus und Sport, Atthakorn Sirilatthayakorn, will die Gebühr endlich umsetzen. Für Urlauber bedeutet das: Ein zusätzlicher Betrag beim Eintritt ins Land könnte bald Realität werden.
300 Baht für Flugreisende
Geplant ist, dass alle ausländischen Besucher bei der Einreise per Flugzeug 300 Baht (rund 7,70 Euro) zahlen sollen.
Wer über Land oder See einreist, könnte mit 150 Baht davonkommen – das ist aber noch nicht endgültig beschlossen.
Die Idee gibt es schon seit Jahren. Bereits 2020 wurde sie diskutiert, 2023 sogar vom Kabinett genehmigt – und dann wieder gestoppt. Grund: Angst vor einem Shitstorm und Widerstand der Reisebranche.
Digitale Abwicklung über Arrival Card
Damit die neue Thailand Touristensteuer keine langen Schlangen an Flughäfen verursacht, soll sie über die „Thailand Digital Arrival Card“ erhoben werden – online, per App oder direkt mit dem Flugticket.
Kinder unter zwei Jahren, Diplomaten und Transitpassagiere sollen befreit werden. Auch für Langzeitvisa-Inhaber wird über Ausnahmen gesprochen.
Wofür das Geld gedacht ist
Das Ministerium betont, dass die Einnahmen gezielt eingesetzt werden sollen – etwa für bessere Infrastruktur, öffentliche Toiletten, Sicherheitsdienste und Umweltschutz an touristischen Hotspots.
Ein Teil soll außerdem in eine Versicherung für Reisende fließen. Im Todesfall könnten bis zu 1,5 Millionen Baht (rund 39.500 Euro) ausgezahlt werden, bei Verletzungen bis zu 500.000 Baht.
Auch weniger besuchte Regionen sollen profitieren, um Tourismus und Einnahmen gerechter zu verteilen.
Kritik und offene Fragen
Nicht alle sind überzeugt. Kritiker warnen, dass die Verwaltung der Gebühr teuer werden könnte – und am Ende kaum etwas übrig bleibt.
Zudem könnte die Thailand Touristensteuer besonders preisbewusste Reisende oder Backpacker abschrecken.
Unklar bleibt, ob die Gebühr automatisch im Flugpreis enthalten sein wird oder separat gezahlt werden muss.
Wann die Touristensteuer kommt
Noch ist nichts endgültig entschieden.
Die Gebühr wird erst gültig, wenn sie offiziell in der „Royal Thai Government Gazette“ veröffentlicht wird – dem Amtsblatt der thailändischen Regierung.
Erst dann darf Thailand die neue Steuer tatsächlich einführen.
Bis dahin bleibt sie ein heiß diskutiertes Thema – und für viele Reisende eine mögliche Zusatzgebühr auf dem Weg ins Paradies.

Jetzt 4.000 PAYBACK Punkte gratis mit der kostenlosen PAYBACK American Express
- 4.000 Punkte als Willkommensbonus
- Die Karte ist und bleibt kostenlos
- Deine PAYBACK Punkte verfallen nicht mehr
- Doppelte Punkte, wenn du mit der Karte bei PAYBACK Partnern zahlst
- Bei allen anderen Ausgaben bis zu 2 PAYBACK Punkte pro 3 Euro
- Sparen mit Amex Offers: Zusätzliche Rabatte + Bonuspunkte
- [Hier bekommst du mehr Informationen]