Hotelbonusprogramme: Lohnt sich Treue oder doch der Mix?

Hotelbonusprogramme: Treue oder Mix? Erfahre, wann sich Loyalität lohnt, wie du Punkte clever kombinierst und Verfall vermeidest.
Hotelbonusprogramme: Treue oder Mix? Erfahre, wann sich Loyalität lohnt, wie du Punkte clever kombinierst und Verfall vermeidest.

Hotelbonusprogramme sind für viele Reisende längst ein fester Bestandteil jeder Buchung. Punkte sammeln, Nächte gratis einlösen und nebenbei noch ein paar Statusvorteile sichern – klingt verlockend. Doch lohnt es sich wirklich, die Treue nur einer Hotelkette zu schenken? Oder fährt man besser, wenn man die Hotelbonusprogramme clever kombiniert?

Treue zahlt sich aus – manchmal

Wer konsequent bei einer Kette übernachtet, erreicht schneller einen Status. Schon ab 10 Nächten bei Hyatt gibt es den Explorist-Status mit Vorteilen wie Late Check-out oder besseren Zimmern. Bei Marriott Bonvoy sammeln Vielreisende schneller Punkte und können sie weltweit in tausenden Hotels einsetzen.

Treue bringt also echte Benefits – von Upgrades über Willkommens-Drinks bis zu Lounge-Zugang.

Hotelbonusprogramme und der Punktetransfer

Ein spannender Vorteil: Manche Hotelbonusprogramme lassen sich mit Airline-Meilen kombinieren. Besonders Marriott Bonvoy bietet die Möglichkeit, Punkte in Miles & More oder United-Meilen zu transferieren. Für alle, die gerne Flüge und Hotels verknüpfen, ist das ein starkes Argument für ein zentrales Programm.

Punkteverfall im Blick behalten

Ein wichtiger Punkt bei Hotelbonusprogrammen: Punkte verfallen oft nach 12 bis 24 Monaten ohne Aktivität. Das kann schmerzhaft werden, wenn man lange spart und dann alles verliert.

Kreditkarten helfen hier enorm. Mit der Marriott Bonvoy Kreditkarte oder der Payback American Express Karte bleiben deine Punkte aktiv – ein einfacher Schutz gegen den Verfall.

Regionale Stärken der Hotelketten

Nicht jedes Hotelbonusprogramm ist überall gleich stark.

Wer weiß, wo er am liebsten unterwegs ist, findet so schnell das passende Programm.

Hybridstrategie: Treue plus Flexibilität

Du musst dich nicht zwangsläufig nur für ein Programm entscheiden. Viele Vielreisende setzen auf eine Hybridstrategie: Ein Hauptprogramm für Status und Vorteile, ergänzt durch ein oder zwei Nebenprogramme, um flexibel zu bleiben. So sammelst du auf allen Reisen, ohne Chancen zu verschenken.

Fazit: Hotelbonusprogramme richtig nutzen

Ob du dich auf eine Hotelkette konzentrierst oder mehrere Hotelbonusprogramme parallel nutzt – entscheidend ist dein Reisestil.

Reist du oft in dieselbe Region, kann Treue zu einer Marke Gold wert sein. Bist du flexibel und probierst gerne neue Hotels aus, bringt der Mix mehr Vorteile. Wichtig ist nur: Punkte nie verfallen lassen und Bonusaktionen clever nutzen – so holst du das Maximum aus jedem Aufenthalt heraus.

Mit einem kostenlosen Upgrade Guru Newsletter Abonnement sicherst du dir immer aktuelle Tipps rund ums Punkte + Meilen sammeln und clever ausgeben, sowie Infos zu den besten Airline- und Hotel Promotions.

Wie du sicher gehen kannst, keine Aktion mehr zu verpassen? Trage dich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter ein und vergiss nicht, ihn regelmäßig zu lesen.

Sammle Punkte + Meilen ohne Ende: Hier den kostenlosen Newsletter bestellen.