Qatar vs Emirates – welcher Vielfliegerstatus lohnt sich mehr?

Qatar vs Emirates – welcher Vielfliegerclub lohnt sich mehr Wir vergleichen Privilege Club und Skywards im Detail Meilen, Status und Einlösung.
Qatar vs Emirates – welcher Vielfliegerclub lohnt sich mehr Wir vergleichen Privilege Club und Skywards im Detail Meilen, Status und Einlösung.

Wenn es um Vielfliegerprogramme im Nahen Osten geht, fällt der Vergleich Qatar vs Emirates fast automatisch. Beide Airlines bieten exzellenten Service, moderne Kabinen und ein eigenes Punktesystem – aber welches Programm bringt dir wirklich mehr Vorteile? Lohnt sich der Qatar Airways Privilege Club mehr oder doch Emirates Skywards? Wir machen den Vergleich.

Beide Airlines zählen zu den renommiertesten Fluggesellschaften der Welt – mit exzellentem Service, luxuriösen Kabinen und attraktiven Vielfliegerprogrammen. Aber welches Programm bringt dir mehr? Lohnt sich eher der Qatar Airways Privilege Club oder Emirates Skywards?

Meilen sammeln: Wer ist großzügiger?

Beim Thema Meilen sammeln gibt es einen klaren Unterschied:

  • Qatar Privilege Club (Avios-System) vergibt Meilen auf Basis der geflogenen Strecke und der Buchungsklasse. Besonders spannend: Avios lassen sich mit British Airways, Iberia und Finnair kombinieren und verschieben.
  • Emirates Skywards berechnet Skywards-Meilen vor allem nach Ticketpreis, Strecke und Tarifklasse. Wer günstige Tickets bucht, bekommt deutlich weniger Punkte – dafür ist das System übersichtlich.

Tipp: Wenn du flexibel mit verschiedenen Airlines buchst, punktet Qatar durch das Avios-Ökosystem.

Statuslevel im Vergleich

Beide Programme bieten Statuslevel mit verschiedenen Vorteilen – doch sie unterscheiden sich deutlich:

StatuslevelQatar Privilege ClubEmirates Skywards
EinstiegBurgundy (keine Vorteile)Blue (Standard, ohne Vorteile)
MittelklasseSilver: Loungezugang bei QatarSilver: Lounge nur in Dubai
Höherer StatusGold: Lounge weltweit + PrioritätGold: Lounge in DXB + Fast Track
Top-StufePlatinum: Upgrade-Voucher, GastrechtPlatinum: bevorzugter Check-in, Lounge weltweit

Qatar bietet bei gleichem Statuslevel oft bessere Vorteile – vor allem für internationale Lounges.

Meilen einlösen: Flexibilität zählt

Hier kommt es auf dein Reiseziel an:

  • Mit Avios kannst du bei Qatar und anderen Oneworld-Airlines (z. B. Iberia, BA, Finnair) günstige Prämienflüge buchen – besonders attraktiv: Upgrades oder Kurzstrecken in Europa/Asien.
  • Emirates hat ein eigenes Partnernetzwerk und ermöglicht Meileneinlösungen für Flüge und Upgrades – allerdings oft mit Zuschlägen.

Wer häufiger Oneworld fliegt, wird Qatar bevorzugen. Für Dubai-Reisende oder Emirates-Fans kann Skywards die bessere Wahl sein.

Fazit: Qatar vs Emirates – was passt besser zu dir?

Beide Programme haben ihre Stärken. Qatar Privilege Club überzeugt durch das Avios-System, gute Lounge-Vorteile und Partnerflexibilität. Emirates Skywards punktet bei Vielfliegern, die regelmäßig mit Emirates reisen und primär die Marke schätzen.

Wenn du unabhängig unterwegs bist, könnte Qatar die attraktivere Wahl sein – gerade, wenn du Avios auch bei anderen Partnern einsetzen willst.

Mit einem kostenlosen Upgrade Guru Newsletter Abonnement sicherst du dir immer aktuelle Tipps rund ums Punkte + Meilen sammeln und clever ausgeben, sowie Infos zu den besten Airline- und Hotel Promotions.

Wie du sicher gehen kannst, keine Aktion mehr zu verpassen? Trage dich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter ein und vergiss nicht, ihn regelmäßig zu lesen.

Sammle Punkte + Meilen ohne Ende: Hier den kostenlosen Newsletter bestellen.