Geheimwaffe Teil 2: So könntest du unendlich viele kostenlose Payback Punkte generieren

unendlich viele kostenlose Payback Punkte

Im ersten Teil habe ich dir erklärt, wie du mit einem kleinen, aber absolut praktischem Stück Plastik in deiner Tasche jedes Jahr tausende Punkte zusätzlich sammeln kannst. Im 2. Teil dieser Anleitung zeige ich dir jedoch noch einen richtig guten Tipp, mit dem du theoretisch unendlich viele kostenlose Payback Punkte innerhalb von Minuten generieren kannst.

https://www.upgradeguru.de/2019/05/08/mit-dieser-geheimwaffe-gibt-es-tausende-kostenlose-payback-punkte/

So generierst du unendlich viele kostenlose Payback Punkte

Klingt wie Magie, ist allerdings wirklich wahr. Dieser Trick ist in Amerika bereits relativ verbreitet, bei uns in Deutschland ist es allerdings ein absoluter Geheimtipp. Und das, obwohl du theoretisch tausende Payback Punkte in weniger als einer Minute generieren kannst, wann immer und wo immer du willst.

Der englische Fachausdruck hier lautet übrigens „Manufactured Spending“. Du benötigst dafür 3 Dinge:

  1. PayPal
  2. Eine Meilen- oder punktefähige Kreditkarte
  3. Einen Freund

Und hier der Trick zusammengefasst in 2 Sätzen: Du kannst über PayPal gebührenfrei Geld an Freunde und Familie senden. Außerdem kannst du eine Kreditkarte bei PayPal hinterlegen, was bedeutet, dass deine gebührenfreien Überweisungen trotzdem mit Meilen vergütet werden!

unendlich viele kostenlose Payback Punkte
Mit Payback Punkten Business Class fliegen

Die Schritt für Schritt Anleitung für unendlich viele kostenlose Payback Punkte

Schritt 1: PayPal Einrichtung

Was du auf jeden Fall benötigst ist PayPal. Ich persönlich benutze PayPal super gerne, weil man eben einfach per Knopfdruck Geld kostenlos an Freunde versenden, oder eben auch schnell Käufe im Internet abschließen kann.

Wenn du noch kein PayPal hast, kannst du über meinen privaten Empfehlungslink einen Account erstellen und wir bekommen beide 5€ geschenkt. Falls das für dich interessant ist, kannst du hier deinen Account erstellen. Ansonsten gibt es hier nochmal den normalen Link zu PayPal, ohne Weiterempfehlung.

PayPal selbst ist extrem einfach zu benutzen. Klicke einfach oben auf „Übersicht“ und du findest (Überraschung) eine Übersicht deiner Aktivitäten, Kontakten, Guthaben und auch Bankkonten und Kreditkarten. Einfach auf „hinzufügen“ klicken und deine Meilen- oder punktefähige Kreditkarte eintragen.

unendlich viele kostenlose Payback Punkte

Wie du siehst, ist meine American Express Karte bereits hinterlegt. Das geht auch recht einfach und wird verständlich erklärt.

Schritt 2: Geld an einen Freund senden

Deine Karte ist hinterlegt worden? Super. Dann hast du den „komplizierten“ Teil bereits geschafft. Klicke nun einfach auf Geld senden oder einen deiner Kontakte und entscheide dich, wie viel Geld du überweisen willst. Achtung: Wähle immer „Geld senden“ aus, weil du sonst doch Gebühren zahlen musst.

Falls du mehrere Karten hinterlegt hast, kannst du auch noch auswählen, von welchem Konto aus du die Überweisung tätigen willst. Das sollte logischerweise mit einer American Express oder Miles & More Karte geschehen.

Danach geht das Geld auf das Konto deines Freundes und du bekommst eine Meile pro zwei Euro gebührenfrei gutgeschrieben.

Gemeinsam sammeln, gemeinsam reisen

Schritt 3: Geld zurück bekommen

Diesen Punkt sollte man in all der Aufregung nicht vergessen. Du brauchst also entweder einen Freund, mit dem du Geld hin- und herschicken kannst, oder aber du machst dir einfach 2 PayPal Accounts mit 2 Mail Accounts und 2 verschiedenen Konten.

Klar ist allerdings, dass Payback oder Miles & More über Manufactured Spending nicht besonders glücklich sind, auch wenn es wohl nicht explizit verboten ist. Du solltest es aber definitiv nicht übertreiben und jeden Tag tausende Euro versenden.

Anmerkung: Mit diesem Artikel möchten wir niemanden davon überzeugen Manufactured Spending zu betreiben, sondern lediglich darüber informieren. Die Amex mit PayPal zu verbinden macht hingegen durchaus Sinn.

4 Kommentare

  1. Vor allem sieht AMEX das gar nicht gerne, da es wohl sowas wie eine Bargeldverfügung ist und die Kreditkarte dafür nicht lizensiert ist. Wenn man es damit übertreibt kann es gut sein, dass die Amex gesperrt wird. Ich hatte eine Zeit lang mal Kunst vom immer gleichen Händler gekauft und aufgrund des Vertrauensverhältnisses gebührenfrei PayPal für Freunde genutzt bis ich irgendwo die Warnhinweise bez. Sperrung gelesen hatte. Habe das bei Amex angefragt – WENN sie es mitbekommen, ist die Karte futsch…