7 Wege sich vor Bettwanzen im Hotel und Flugzeug zu schützen

Ich habe schlechte Nachrichten. Obwohl sie Bettwanzen genannt werden, brauchen die bösen kleinen Tiere kein Bett, um sich zu Hause zu fühlen. Obwohl sich die Mehrheit von ihnen in dreckigen Räumen und Matratzen wohlfühlt, haben sich einige sogar in die Flugzeugkabinen geschlichen.

Die Bisswunden der Bettwanzen jucken und können sich durchs Kratzen entzünden. Bei einigen können sie sogar allergische Reaktionen auslösen.

2018 twitterte ein Passagier der Business Class ein Bild von Bettwanzen an Board, was zur vorübergehenden Landung von zwei Flugzeugen von Air India führte.

Ebenfalls in der Business Class eines Flugzeuges von Swiss Air haben sich die Bettwanzen breitgemacht. Der Flieger wurde zwar direkt aus dem Verkehr genommen, aber um die kleinen Wanzen zu bekämpfen half nur noch der Kammerjäger.

Besonders schlimm ist die Plage der Bettwanzen seit einigen Jahren in Paris. In der Millionenstadt gibt es mehr als 400.000 gemeldete Adressen, die mit Bettwanzen kämpfen. Obwohl die Bettwanze seit den 50er Jahren eigentlich ausgerottet war, fand sie wegen einem Verbot von hochgiftigen Insektenvernichtungsmittel einen Weg zurück in die Stadt. Seit Februar 2020 hat auch die französische Regierung den Bettwanzen den Kampf angesagt und hilft den Bürgern die bösen Wanzen loszuwerden.

Um dir ein bisschen Sicherheit bei deiner nächsten Reise zu geben, kommen hier ein paar hilfreiche Tipps, wie du Bettwanzen im Flugzeug meiden kannst.

Wie entdecke ich Bettwanzen?

Du weißt nicht wie eine Bettwanze aussieht? Stell dir ein kleines, rotbraunes, ovales Insekt in der Größe eines Apfelsamens vor.

Das Entdecken stellt sich wesentlich schwieriger als z.B. Ameisen, die über eine Picknickdecke laufen. Bettwanzen leben zurückgezogen und sind nachtaktiv, sodass sie sich wahrscheinlich in den Falten deines Kissens verstecken.

Ähnlich wie Vampire kommen sie erst nachts oder wenn die Kabinenbeleuchtung gedämmt wird zum Vorschein. Das macht es so schwierig die blutrünstigen Wanzen zu bemerken. Wahrscheinlich entdeckst du sie erst, nachdem du bereits gebissen wurdest.

Falls du auf deinem Sitz eine entdecken solltest, melde dies sofort der Stewardess. Setz dich niemals dort hin und stell auch deine Tasche nicht in die Nähe.

Wie vermeide ich Bettwanzen im Flugzeug?

Tagesflüge

Bettwanzen sind nachtaktiv, weshalb es eher unwahrscheinlich ist, dass sie tagsüber zu einem Festmahl rauskommen. Natürlich bietet ein Tagesflug keine absolute Sicherheit, dass die Wanzen in deiner Kleidung oder im Handgepäck mitfliegen, aber er minimiert die Chancen.

Bettwanzen im Flugzeug

Der richtige Sitz

Achte bei deiner Flugbuchung auf Airlines, die Sitze aus Vinyl- oder Leder in ihren Flugzeugen haben. Flugzeuge mit Stoffbezügen sind gute Brutstätten für Bettwanzen. Je weniger Nähte und Risse dein Sitz hat, desto besser, da er den Wanzen den Platz zum Verstecken nimmt.

Bedecke deinen Sitz

Du weißt nicht aus welchem Material die Sitze in der Airline sind mit der fliegst sind? Dann bring einen Sitzbezug für Flugzeugsitze mit, die du z.B. auf Amazon erhälst. Diese bilden nicht nur eine Barriere für Bettwanzen, da sie nicht durch Stoff beißen können, sondern schützen dich auch noch vor Keimen auf dem Sitz.

Nimm dein eigenes Kissen und Decke mit

Weißt du woher die Kissen und Decken kamen, bevor du das Flugzeug betreten hast? Bestimmt nicht. Nimm daher dein eigenes Reisekissen und Decke mit. Diese sind garantiert wanzenfrei und du kannst unbesorgt den Flug genießen.

Desinfiziere deinen Sitz

Das Desinfizieren vom Sitz beseitigt nicht nur Keime, sondern tötet auch Babywanzen und Wanzeneier schnell ab. Am besten nimmst du dir Reisedesinfektionstücher mit und direkt kannst du dich auf deinem Sitz etwas wohler fühlen.

Das richtige Gepäck

Bettwanzen bevorzugen Stoffe in denen sie sich verstecken können. Greif daher lieber zu einem festem Gepäck, wie einen Hartschalenkoffer. Falls du aber mit einem Koffer aus Stoffmaterial reisen möchtest, ist dabei ein heller Stoff am besten, weil du dort direkt die Bettwanzen drauf entdeckst.

Wenn du aber mit deinem bisherigen Koffer immer zufrieden warst, kannst du auch einfach eine bettwanzenfeste Einlage als Schutzschicht in den Koffer legen.

Bettwanzen im Flugzeug

Helle Kleidung

Ähnlich wie beim Gepäck erkennst du die ekligen Wanzen auf heller, figurbetonter Kleidung wesentlich schneller und kannst sie schneller beseitigen. Bedecke am besten so viel Haut wie möglich, da Bettwanzen nicht durch Kleidung durchbeißen können und du dich so vor den Bissen schützt.

Bettwanzen erst nach dem Flug entdeckt?

Falls du Bettwanzen erst nach deiner Reise in deinem Gepäck entdeckst, bring deine Sachen erst gar nicht ins Haus. Pack dein Gepäck und Kleidung in verschließbare Plastiktüten, um die Verbreitung der Bettwanzen zu verhindern.

Wasch deine Gegenstände bei höchstmöglichen Temperaturen, um alle Tiere abzutöten. Überprüf an deiner Kleidung und Koffer alle Ecken, Kanten, Falten und Reißverschlüsse um sicher zu gehen, dass alle Tiere abgetötet sind.

Wenn du dir nicht 100 prozentig sicher bist, dass alle Tiere tot sind oder du weiterhin neue Bisse bemerkst, nimm Kontakt mit einer Schädlingsbekämpfungsfirma auf. Je länger du wartest, desto höher ist das Zeitfenster in dem sich die Bettwanzen und ihre Probleme vermehren können.