Die weißesten Strände der Welt – Die Top 10 Liste

Die weißesten Strände der Welt: Ich frage mich manchmal, ob die Faszination gegenüber einem weißen Strand mit türkisem Wasser eine moderne Entwicklung des Menschen ist. Vielleicht haben auch schon unsere Urahnen bei solch einem Anblick gestaunt, die Schönheit der Natur genossen und ein Bad genommen. Aber ich glaube erst in Zeiten der boomenden Tourismus Industrie, ist der Traum von einem Urlaub auf einer tropischen Insel irgendwo in unseren Hinterköpfen als der perfekte Urlaub abgespeichert.

Jeder von uns kann heute innerhalb einer Stunde mehr Orte oder Strände anschauen als unsere Vorfahren in ihrem gesamten Leben gesehen haben. Erst heute wissen wir so richtig, wie unglaublich die Erde ist, wie viele Überraschungen sie bereithält und wie schön sie ist. Und deswegen gibt es heute eine Liste der weißesten Strände der Welt, damit wir die Schönheit von Mutter Erde auch so richtig wahrnehmen und wertschätzen können. Und damit wir uns raus aus dem Büro und rein in den Urlaub denken können.

Die weißesten Strände der Welt: La Digue

La Digue ist die Kleinste der drei bewohnten Hauptinseln der Seychellen. Auf knapp 10 Quadratkilometer leben rund 2.200 Einwohner, die Diguois genannt werden. Der Strandabschnitt Anse Source d’Argent mit seinen Granitformationen gilt als Traumstrand und ist ein beliebtes Touristenziel. Die Insel ist bis auf eine kleine Öffnung im Westen komplett von einem Korallenriff umgeben. Ideale Reisezeit ist hier von Mai bis Oktober.

Die weißesten Strände der Welt: Malediven

Angeblich befinden sich die schönsten Strände der Malediven auf der Palm Beach Island. Und der Name ist irgendwie passend, finde ich. Allerdings sind wohl so ziemlich alle Strände auf den Malediven ziemlich unglaublich. Die Inselgruppe ist zusammen gesetzt aus 1196 Inseln, von denen 87 Stück für touristische Zwecke genutzt werden. Ein Besuch auf der Palm Beach Island, die im Original übrigens so geschrieben wird „ދިވެހިރާއްޖޭގެ ޖުމްހޫރިއްޔާ“ steht bei mir hoch im Kurs.

Die weißesten Strände der Welt: White Beach

Der White Beach ist nicht nur der schönste, sondern auch der größte Strand von Boracay auf den Philippinen. Er zieht sich über 4 Kilometer an der westlichen Seite der Insel entlang. Alle paar hundert Meter spielt eine Liveband an der Strandpromenade und jeden Abend werden BBQs unter den Palmen veranstaltet. Ruhe und Abgeschiedenheit sucht man an diesem Strand vergebens, dafür findet man aber weißen Sand und vielleicht auch gute Laune?

Die weißesten Strände der Welt: Bora Bora

Bora Bora ist ein Atoll, das zu Französisch-Polynesien gehört und gilt als einer der exklusivsten und luxuriösesten Urlaubsorte in der oberen Preisklasse. Auf den Bildern des Atolls kann man die Reste des ehemaligen Vulkans noch gut erkennen, obwohl seine Erosion bereits weit fortgeschritten ist. Wer Lust hat, beim Frühstücken durch den Glasboden seiner Hütte den Fischen zuzugucken, der ist auf Bora Bora nicht allzu schlecht bedient.

Die weißesten Strände der Welt: Tulum Beach

Ungefähr 150 Kilometer entfernt von Cancún befindet sich der Tulum Beach. Durch seine Länge finden sich immer wieder auch unberührtere, fast schon einsame Abschnitte mit viel Privatsphäre. Eine ganze besondere Würze findet man an diesem Strand jedoch hauptsächlich durch die Überbleibsel der alten Maya Kultur. Von den historischen Ruinen Tulums, einer der letzten errichteten Städte der Mayas, kann man auf den wunderbar weißen Strand schauen. Fast nirgendwo lassen sich Kultur und Entspannung so gut kombinieren, wie auf diesem Streifen weißen Sandes.

Die weißesten Strände der Welt: Eagle Beach

Der Eagle Beach gehört zu Aruba, was wiederum gewissermaßen zu Königreich der Niederlande gehört und damit ja fast schon europäisch ist. Auszeichnen tut sich dieser Strand vor allem durch einen offensichtlichen Mangel an Adlern und einen Überschuss an Platz. Hier wird nicht dicht an dicht gelegen, hier hat jeder mehr als genug Platz.

Die weißesten Strände der Welt: Koh Similan

Koh ist thailändisch und bedeutet Insel und Similan so viel wie „neun“. Denn die Similan Inseln bestehen aus 7 unbewohnten und 2 bewohnten Inseln mit einem Nationalpark. Das Meer rund um die Similan Inseln gilt für Schnorchler und Sporttaucher als eines der schönsten Reviere weltweit, trotz der starken Zerstörung durch den Tsunami 2004. Die Felsformation, die du auf den Bildern unten sehen kannst, wird übrigens „Das Segel“ genannt.

Die weißesten Strände der Welt: Grace Bay

Die Grace Bay liegt auf den Turks- und Caicosinseln, einem Britischen Überseegebiet in der Karibik. Die Inselgruppe liegt nördlich der Dominikanischen Republik und östlich der Bahamas. Die Grace Bay rügt sich mit rund 350 Sonnentagen jährlich, für alle Sonnengurus also genau das Richtige.

Die weißesten Strände der Welt: Harbour Islands

Auf den Bahamas liegt dieses noch weitestgehend unberührte Stück Land. Genieß zusammen mit den restlichen 1.700 Einwohner der Harbour Island einen Sonnenuntergang mit einem leckeren Rum oder einer Kokusnuss. Oder mache einen Abstecher zur Bucht der badenden Schweine!

Die weißesten Strände der Welt: Dominikanische Republik

Die Dominikanische Republik ist ein zwischen dem Atlantik und der Karibik gelegener Inselstaat. Er umfasst den Osten und die Mitte der Insel, während das westliche Drittel der Staat Haiti einnimmt. An der Nordküste herrscht tropisches Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit vor; auch im Winter sinken die Temperaturen nie unter etwa 16 °C. Die Lufttemperatur liegt dort durchschnittlich bei 28 °C. Die Wassertemperaturen im Norden (Atlantik) bei 24 bis 29 °C und im Süden (Karibik) bei 26 bis 31 °C.

Mit einem kostenlosen Upgrade Guru Newsletter Abonnement sicherst du dir immer aktuelle Tipps rund ums Punkte + Meilen sammeln und clever ausgeben, sowie Infos zu den besten Airline- und Hotel Promotions.

Wie du sicher gehen kannst, keine Aktion mehr zu verpassen? Trage dich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter ein und vergiss nicht, ihn regelmäßig zu lesen.

Sammle Punkte + Meilen ohne Ende: Hier den kostenlosen Newsletter bestellen.

Vorheriger ArtikelDas Hilton Salwa Beach Resort Qatar
Nächster ArtikelBei nahkauf Payback Punkte sammeln
Meilen sammeln waren für mich das erste Mal von Interesse, als ich mit 16 Jahren für 1 Jahr nach Neuseeland geflogen bin. Kurz darauf ist auch meine Schwester nach Neuseeland gezogen und konnte nach einigen Hin- und Rückflugen das erste Mal in die Business Class upgraden, was mich hellhörig (und auch leicht neidisch) gemacht hat. Noch heute fliege ich gerne in den Urlaub, bin auf Grund von Studium und Arbeit aber kein Vielflieger. Beste Grüße aus Berlin Tibor