Wozu Upgrade Tipps? Billigfluglinien werden heutzutage immer präsenter und machen Fliegen immer leichter und günstiger. Was sie allerdings auch tun, ist fliegen immer ungemütlicher zu machen. Mit einem Basic Econmy Ticket ist gefühlt nur noch ein 10×10 cm großer Sitz zu holen mit 500 Gramm Handgepäck inklusive.
Nun ja, ganz so schlimm ist es vermutlich nicht. Aber vor allem auf langen Flügen ist die Economy eine Qual. Wie du dein nächstes Business Class (oder Notfalls auch Economy) Ticket deutlich günstiger kaufen kannst verraten wir dir in diesem Artikel.
Tipp Nummer 1: Preise vergleichen
Eigentlich selbstverständlich, aber auch hier gibt es einige kleinere Tricks die dir helfen können. So solltest du dich beispielsweise nicht auf nur eine der vielen Preisvergleich Websites verlassen. Ich persönlich empfehle eine Kombination aus der Matrix Itasoftware und Momondo.de.
Matrix Airfare Search ist der Vorgänger von Google Flights und bietet super Tools an, um einen großen Zeitraum an möglichen Flugdaten zu überprüfen. So kannst du dir, wenn du das Häkchen bei „see calendar of lowest fares“ setzt, die Preise für die einzelnen Tage über mehrere Monate hinweg anzeigen lassen. Die günstigsten Daten solltest du dann noch einmal über Momondo doppelchecken, da die Preise der einzelnen Plattformen sich teilweise auch recht deutlich unterscheiden. So kannst du schnell 50 – 100€ sparen.
Tipp Nummer 2: Abflughäfen vergleichen
Deutschland ist an sich nicht das beste Land, um günstige Flüge zu finden. Hohe Steuern und Flughafengebühren lassen die Preise schnell steigen. Und auch zwischen anderen Ländern gibt es größere Differenzen. Deshalb kann es sich lohnen, von einem anderen Land aus zu fliegen, selbst wenn man dorthin auch noch einen Flug buchen muss. Das ganze ist zwar etwas aufwändiger, aber wenn du vielleicht noch 1-2 Tage einen Zwischenstopp einlegst, kannst du auf deiner Reise gleich mehrere Länder besuchen.
Ein Beispiel wäre zum Beispiel ein Flug in der Business Class von Oslo über London nach New York. Trotz der weiteren Strecke und des Zwischenstopps, kostet der Flug von Oslo aus 100€ je Strecke weniger, je nachdem an welchem Tag man guckt. Diese Differenzen können teilweise sogar noch deutlich höher ausfallen.
Momondo hat diese Funktion schon teilweise automatisch in den Suchprozess integriert. So wurde mir bei meiner letzten Flugsuche nach Neuseeland automatisch vorgeschlagen von Prag anstatt von Berlin aus zu fliegen, da dies knappe 100€ günstiger wäre. Ansonsten muss man ein bisschen rumklicken und sich dabei an die großen Flughäfen in Europa halten, zu denen man von Deutschland aus leicht gelangen kann.
Tipp 3: Meilen Upgrades und Verfügbarkeiten
Der sinnvollste Weg seine Meilen einzusetzen ist, sich damit ein Upgrade zu kaufen. Schwierig wird das nur, wenn die Verfügbarkeiten dafür nicht vorhanden sind. Bei vielen Airlines ist es mittlerweile recht einfach zu checken, ob und wie viele Plätze noch verfügbar sind. Wenn das jedoch nicht der Fall ist, haben wir mit expertflyer.com ein super Tool für dich.
Du kannst expertflyer als Sitz Monitoring Tool einsetzen. Das bedeutet, du wählst dir genau die Plätze aus, die du haben willst ( z.B. ein Fensterplatz, ein Sitz am Notausgang, oder eben einen Bussines Class Sitz) und wirst dann direkt darüber informiert, sobald der Platz wieder frei wird. Dann kannst du schnell mit der airline in Kontakt treten und ein Meilenupgrade durchführen. Das geht übrigens noch bis kurze Zeit vor dem Abflug, also nicht die Hoffnung aufgeben!
Notwendiges Kriterium dafür sind natürlich allerdings verfügbare Meilen, aber wie du die schnell sammeln kannst erfährst du schließlich regelmäßig von uns.
Tipp 4: In einer anderen Währung bezahlen
In den Zeiten der digitalen Währung ist das Zahlen in fremden Währungen schnell gemacht. Zu empfehlen ist diese Vorgehensweise vor allem dann, wenn man eine Kreditkarte hat, die Zahlungen im Ausland ohne Aufpreis anbietet.
Wildes herumprobieren mit einem Währungsrechner in der Hand ist eine der möglichen Vorgehensweisen. Doch lohnenswerte Rabatte findet man zumeist nur in der Heimwährung der jeweiligen Airlines. Fliegt man beispielsweise mit Norwegian Air, lohnt es sich den Preis in der Landeswährung zu überprüfen (NOK).
Bei Monondo kann man die Währung oben rechts in der Ecke ändern und bei vielen anderen Websites geht es genauso leicht.Und auch hier lassen sich mit etwas Glück bis zu 250€ sparen. Dieses Geld könntest du dann reinvestieren um den Sitzplatz upzugraden.
Zusammenfassung
Günstiger fliegen ist leicht. Wirklich günstig zu fliegen allerdings nicht. Mit unseren Upgrade Tipps machst du einen Schritt in die richtige Richtung. Wenn du unsere Upgrade Tipps beherzigst und parallel noch Meilen sammelst, kommst du dem Ziel günstig Business Class zu fliegen schon ein gutes Stück näher.
Und sobald du genug Meilen auf dem Konto hast und vielleicht sogar schon ein oder 2 Status Upgrades hattest, lassen sich weitere Tickets durch die Vergünstigungen und Boni deines Status viel leichter günstig (oder sogar umsonst) einkaufen.
Du selbst hast auch Upgrade Tipps für die Community? Dann lass es uns gerne in den Kommentaren wissen.